Weiterbildung
Die Arbeitswelt wandelt sich ständig und die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften steigt. Wer sich für die Anforderungen des Arbeitsmarktes qualifiziert, verbessert seine beruflichen Chancen. Eine gute Qualifikation sichert das Einkommen und schützt vor Arbeitslosigkeit.
Beruflich weiterbilden oder neu orientieren
Wir fördern unter bestimmten Voraussetzungen Ihre Qualifizierung. Unterschieden werden kurze Anpassungsqualifizierungen und abschlussorientierte Maßnahmen, die zu einem anerkannten Berufsabschluss führen. Ebenso dazu gehören Teilqualifikationen sowie Maßnahmen zum Erwerb sogenannter Grundkompetenzen oder zur Nachholung des Hauptschulabschlusses.
Wenn Sie Interesse an einer Qualifizierung beziehungsweise beruflichen Weiterbildung haben, im Einzelfall auch während einer bestehenden Beschäftigung, sprechen Sie uns bitte an. Im Beratungsgespräch klären wir gemeinsam, ob und gegebenenfalls welche Qualifizierung sie benötigen.
Danach vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin bei der Agentur für Arbeit Plauen, die für die Förderung der beruflichen Weiterbildung zuständig ist. Liegen in der dortigen Beratung alle Voraussetzungen vor, erhalten Sie von der Agentur für Arbeit Plauen einen Bildungsgutschein. Mit dem Bildungsgutschein wird Ihnen die Übernahme der Weiterbildungskosten zugesichert. Anschließend können Sie sich eine passende Maßnahme aussuchen.
Weiterbildung lohnt sich auch finanziell Für eine Weiterbildung, die einen konkreten Berufsabschluss zum Ziel hat, erhalten Sie 150 Euro monatlich als Weiterbildungsgeld. Wenn Sie die Zwischenprüfung bestehen, erhalten Sie eine zusätzliche Prämie von 1.000 Euro, bei erfolgreicher Abschlussprüfung nochmal 1.500 Euro. |