Persönliche Beratung
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Arbeitswelt und unterstützen Sie dabei umfassend. Von Anfang an steht Ihnen eine persönliche Ansprechpartnerin oder ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite.
Das bieten wir Ihnen:
- Persönliche und individuelle Beratung
- Unterstützung und Förderung bei der Suche und Aufnahme einer Arbeit oder Ausbildung
- Berufliche Weiterbildung und Qualifizierung
- Hilfe in schwierigen Lebenslagen
Persönlicher Kontakt
Im gemeinsamen Gespräch machen wir uns ein Bild über Ihre individuelle Situation, Ihre Kenntnisse und Wünsche. Wir erfassen Ihre beruflichen Fähigkeiten und entwickeln eine Strategie für Ihre Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Dort wo Unterstützungsbedarf besteht, erarbeiten wir mit Ihnen Lösungsansätze und vereinbaren geeignete Maßnahmen, um Lücken zu schließen und Probleme aus dem Weg zu räumen. Die einzelnen Schritte, die auf dem Weg in die Arbeitswelt zu gehen sind, halten wir gemeinsam in einer Eingliederungsvereinbarung fest.
Um das erste Gespräch mit Ihnen optimal vorbereiten zu können, füllen Sie bitte das Arbeitsmarktprofil aus. Dazu steht Ihnen unser eService Arbeitsmarktprofil ausfüllen zur Verfügung.
Videoberatung
Wir bieten Ihnen neben der persönlichen Beratung auch individuelle Videotermine an. Mit diesem Service haben Sie die Möglichkeit, persönliche Termine mit dem Jobcenter per Video durchzuführen. Wenn Sie Interesse an einer Videoberatung haben, sprechen Sie uns bitte an. Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer:
- PDF-Datei: PDF, 1.2 MB
Eingliederungsvereinbarung
Die Eingliederungsvereinbarung ist ein Vertrag, den Sie mit Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin oder Ihrem persönlichen Ansprechpartner im Jobcenter abschließen. Auf der Basis der gemeinsam gesetzten Ziele werden darin gegenseitige Rechte und Pflichten verbindlich festgelegt. So wird beispielsweise vereinbart, welche eigenen Aktivitäten Sie bei der Arbeitssuche unternehmen müssen und welche unterstützenden Eingliederungsleistungen (wie zum Beispiel die Übernahme von Bewerbungskosten) das Jobcenter dabei erbringt.