Aktuelles
Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte einen Termin für Ihre Anliegen. Buchen Sie einen Termin online oder wenden Sie sich zur Terminvergabe an unsere Service-Hotline. Wenn Sie Unterlagen abgeben möchten, nutzen Sie bitte den Hausbriefkasten des Jobcenters. Am Info-Punkt werden keine Unterlagen entgegen genommen.
Kennen Sie schon unsere Online-Angebote? Anträge, Mitteilungen, Termine und mehr – mit jobcenter.digital können Sie vieles schnell und einfach von zu Hause aus erledigen. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite Digitale Services. |
-
Datum: 21.11.2023 Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
In einer gemeinsamen Erklärung haben das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesagentur für Arbeit, die Spitzenverbände der Wirtschaft, Gewerkschaften, Unternehmen ... Mehr
-
Datum: 20.11.2023 Informationen unseres Netzwerkpartners
Bitte beachten Sie die Informationen unseres Netzwerkpartners ALI Sachsen e.V. zu den Öffnungszeiten während der Feiertage. Mehr
-
Datum: 24.08.2023 Für mehr digitale Barrierefreiheit
Um die Nutzerfreundlichkeit und digitale Teilhabe weiter zu verbessern, verwendet unsere Website die Assistenzsoftware Eye-Able® der Firma Web Inclusion GmbH. Der ... Mehr
-
Datum: 27.07.2023 Interview: Änderungen bei der Förderung der beruflichen Weiterbildung mit dem Bürgergeldgesetz ab 01.07.2023
Kompetenzen erwerben – warum lebenslanges Lernen notwendig ist Martina Kober ist Geschäftsführerin im Jobcenter Vogtland und gibt anlässlich der mit dem ... Mehr
-
Datum: 28.06.2023 Neue Regelungen zum Bürgergeld ab Juli 2023
Am 1. Juli 2023 tritt der zweite Schritt der Bürgergeld-Reform in Kraft. Für Sie bedeutet das: Mehr Geld und zusätzliche Weiterbildungschancen. Die ... Mehr
-
Datum: 04.04.2023 Veränderungen am Standort Reichenbach ab 17. April 2023
Ab 17. April 2023 finden Beratungen in der Dienststelle Auerbach statt. Das Jobcenter Vogtland schließt aus organisatorischen Gründen seine Dienststelle in Reichenbach. ... Mehr
-
Hinweis zur Vermögensprüfung
Mit jedem Neu- und Weiterbewilligungsantrag auf Bürgergeld sind die Vermögensverhältnisse Ihrer Bedarfsgemeinschaft zu prüfen. Vermögen ist die Gesamtheit der in Geld ... Mehr
-
Informationen zum Bürgergeld
Ab dem 1. Januar 2023 gilt das neue Gesetz zum Bürgergeld. Für Sie bedeutet das: Mehr Geld und zusätzliche Weiterbildungschancen. Das ... Mehr
-
Bildungszielplanung 2023
Das Jobcenter Vogtland fördert Qualifizierungen ausgerichtet am Bedarf des Arbeitsmarktes. Zur Ermittlung des Bedarfes an beruflicher Weiterbildung analysieren wir mit der ... Mehr
-
Familienpass des Freistaates Sachsen
Mit dem sächsischen Familienpass können Sie und Ihre Kinder bestimmte Einrichtungen des Freistaates Sachsen - Museen, Sammlungen, Burgen und Schlösser - ... Mehr
-
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
Schutzsuchende aus der Ukraine können einen Anspruch auf Bürgergeld haben. Bitte beachten Sie dazu die folgenden Informationen: Informationen zum Bürgergeld ... Mehr
-
Informationen zu den Stromkosten
Hinweis für Kunden mit Schulden und Versorgungssperren im Bereich Strom Grundsätzlich sind die Kosten für Haushaltsenergie (zum Beispiel Strom für Beleuchtung ... Mehr