Weiterbildung
Die Arbeitswelt wandelt sich ständig und die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften steigt. Wer sich für die Anforderungen des Arbeitsmarktes qualifiziert, verbessert seine beruflichen Chancen. Eine gute Qualifikation ermöglicht zudem ein höheres Einkommen und schützt vor Arbeitslosigkeit.
Sie wollen sich beruflich weiterbilden oder neu orientieren?
Wir fördern unter bestimmten Voraussetzungen Ihre Qualifizierung, im Einzelfall auch während einer bestehenden Beschäftigung. Unterschieden werden kurze Anpassungsqualifizierungen und abschlussorientierte Maßnahmen, die zu einem anerkannten Berufsabschluss führen.
Wir können Sie zum Beispiel dabei unterstützen
- den Hauptschulabschluss nachzuholen,
- einen Berufsabschluss zu erwerben,
- einen neuen Beruf durch Umschulung zu erlernen, oder
- Ihr berufliches Wissen aktuell zu halten und an neue Entwicklungen anzupassen.
Wenn Sie Interesse an einer beruflichen Weiterbildung haben, sprechen Sie uns bitte an. Im Beratungsgespräch klären wir gemeinsam, welche Qualifizierung Sie benötigen. Liegen alle Voraussetzungen für eine Förderung vor, erhalten Sie von uns einen Bildungsgutschein. Mit dem Bildungsgutschein sichern wir Ihnen die Übernahme der Weiterbildungskosten zu. Anschließend können Sie sich selbst eine passende Maßnahme aussuchen.
Finden Sie eine passende Weiterbildung
Auf den folgenden Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit können Sie geeignete Qualifizierungsangebote finden:
Zur Berufsorientierung stehen folgende Online-Angebote zur Verfügung:
Bildungszielplanung
Das Jobcenter Vogtland fördert Qualifizierungen ausgerichtet am Bedarf des Arbeitsmarktes. Zur Ermittlung des Bedarfes an beruflicher Weiterbildung analysieren wir mit der Agentur für Arbeit Plauen jährlich die Nachfrage an qualifizierten Arbeitskräften sowie das verfügbare Bewerberpotential. Daraus erstellen wir eine Bildungszielplanung, die in Abstimmung mit den Bildungsträgern der Region die Bereitstellung passgenauer Umschulungs- und Weiterbildungsangebote ermöglicht.
Die nachfolgende Bildungszielplanung informiert darüber, welche Bildungsmaßnahmen wir für das Kalenderjahr eingeplant haben: