Sprungziele
Inhalt

Bürgergeld beantragen

Um Bürgergeld zu erhalten, müssen Sie einen Antrag bei dem Jobcenter stellen, in dessen Bezirk Sie sich gewöhnlich aufhalten beziehungsweise gemeldet sind. Leben Sie mit anderen Personen in einer Bedarfsgemeinschaft, so gilt der Antrag auch für diese Personen. 

Wie kann ich Bürgergeld beantragen?

Das Bürgergeld können Sie einfach und komfortabel online beantragen – über jobcenter.digital oder die Jobcenter-App. Alles Wichtige dazu finden Sie auf unserer Seite Digitale Services. Sollten Sie Unterstützung bei der Antragstellung benötigen, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bürgergeld beantragen

Anhand Ihrer Angaben und Nachweise prüfen wir dann, ob die Voraussetzungen für das Bürgergeld vorliegen. Wenn Sie einen Anspruch auf Bürgergeld haben, erhalten Sie einen Bewilligungsbescheid. Bitte beachten Sie, dass Bürgergeld nur zeitlich befristet gewährt wird.

Bürgergeld verlängern

Ihr Bewilligunszeitraum endet und Sie sind weiterhin auf Bürgergeld angewiesen? Dann können Sie einen Weiterbewilligungsantrag (WBA) beim Jobcenter stellen. Bitte nutzen Sie hierfür unseren Online-Service jobcenter.digital oder die Jobcenter-App. Alles Wichtige dazu finden Sie auf unserer Seite Digitale Services.

Weiterbewilligung beantragen

Nachweise und Veränderungen

Wenn Sie Leistungen des Jobcenters beantragen oder erhalten, sind Sie verpflichtet, alle Angaben in Anträgen und Anlagen vollständig und richtig zu machen. Dies gilt auch für die Angaben zu den anderen Personen Ihrer Bedarfsgemeinschaft. Alle Angaben müssen Sie zudem durch Nachweise belegen.


Wichtiger Hinweis

Reichen Sie keine Originalunterlagen als Belege im Jobcenter ein. Unterlagen, die Sie in Papierform im Jobcenter abgeben, werden digitalisiert und nach 8 Wochen vernichtet. Informieren Sie uns sofort, wenn Sie versehentlich Originale abgegeben haben.

Bitte teilen Sie dem Jobcenter unverzüglich jede Änderung in Ihren persönlichen und finanziellen Verhältnissen mit, die Auswirkungen auf den Leistungsanspruch haben können. Nur so kann Ihre Leistung in korrekter Höhe berechnet werden. Die Veränderungsmitteilung können Sie schnell und einfach online machen. Auch die Nachweise dazu können online eingereicht werden. 

Veränderung mitteilen 

nach oben zurück