Arbeit
Arbeit bereichert unser Leben, steigert das Selbstwertgefühl und füllt den Geldbeutel. Bis es aber soweit ist, sind viele Schritte notwendig und zu gehen. Wie Sie das am Besten meistern können, darüber sprechen Sie gerne mit unseren Expertinnen und Experten. Sie geben Ihnen Tipps und Hinweise wie Sie an Ihr Ziel kommen. Ihre Fragen beantworten unsere Fachleute am 08. März 2021 von 09:00 bis 11:30 Uhr. Rufen Sie an! Die Kontaktdaten finden Sie an diesem Tag hinter dem jeweiligen Button.
-
- Arbeitsaufnahme, Existenzgründung und Selbständigkeit
- Unterstützung für Langzeitarbeitslose
- Arbeitszeitmodelle
- Qualifizierungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit Familie und Beruf
- finanzielle Förderung zur Arbeitsaufnahme -
- Übergang Schule Beruf
- Berufsorientierung und Einstieg ins Berufsleben
- Überbrückungsmöglichkeiten
- Bewerbungstipps
- Weiter- und Fortbildung im Beruf
- Arbeitsplatzwechsel -
- berufliche Orientierung und Wiedereinstieg mit dem Projekt TANDEM/ Integration für Familien
-
- Qualifizierungsmöglichkeiten
- Arbeitszeitmodelle
- finanzielle Förderung zur Arbeitsaufnahme
- Beratung zu Möglichkeiten der Existenzgründung
- Homeoffice -
- Kontenklärung
- rentenrechtliche Zeiten
- Beiträge zur Rentenversicherung
- notwendige Voraussetzungen für Altersrentenbezug -
- Sozialversicherung im Rahmen des Arbeitsvertrages
-
- Projekt »Perspektive Wiedereinstieg - Chancen für Vogtländerinnen« (PWE) als Unterstützung zum Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit
-
- Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
-
- Lesen und Schreiben für Erwachsene
- Alphabetisierung